Hier geht’s zum Event: Lade.Zeit am 25.09.2025
Am 25.09.2025 freuen wir uns auf das Thema:
„E-Mobilität: Warum sie für die Energiewende zählt – und wie du startest“
Die Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge haben im Juni 2025 einen neuen Höchststand erreicht – und lagen erstmals deutlich vor dem Diesel. Dennoch gibt es viele Fragen, bevor der Umstieg gewagt wird: Ist ein E-Fahrzeug wirklich eine Alternative? Gibt es genügend Ladeinfrastruktur? Ist die Reichweite ein Problem? Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Umstieg? Und: Was tut die BEG Kraichgau in diesem Themenfeld?
Zu Gast bei diesem Lade.Zeit-Event ist Sebastian Henßler, Herausgeber Elektroauto-News.net
Eingeleitet wird der Impuls von Ulrich Scholl (Vorstand, Bereich E-Mobility) und Simon Pfau (Leiter Technisches Projektmanagement), die spannende Einblicke in die Ladeprojekte der BEG Kraichgau geben: vom erfolgreichen Ausbau der regionalen öffentlichen Ladeinfrastruktur bis zur Frage, wie sich Ladepreise eigentlich zusammensetzen.
Diese Kombination aus Expertenwissen, regionalen Projekteinblicken und offenem Austausch macht das Netzwerktreffen besonders wertvoll – für alle, die beim Thema Elektromobilität und Energiewende auf dem neuesten Stand sein wollen.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Programms „Bürgerenergiegenossenschaften: Klimafreundliche Energien durch Ehrenamt stärken“ von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg gefördert.
Um Anmeldung wird gebeten: Anmeldung
Wir freuen uns auf dich!